RSNplusVuelta-Bergkönig Vine nach Sturz raus

Auf den abgestürzten Adler wartet Andorra statt Madrid

Von Tom Mustroph

Foto zu dem Text "Auf den abgestürzten Adler wartet Andorra statt Madrid "
Jay Vine (Alpecin - Deceuninck) | Foto: Cor Vos

09.09.2022  |  (rsn) - Vor der 18. Etappe war Jay Vine (Alpecin – Deceunuinck) noch optimistisch. “Ich fühle mich gut. Ich bin stolz, dieses Trikot zu tragen. Und jetzt will ich es auch nach Madrid tragen“, sagte der Australier radsport-news.com, bevor er an den Start rollte. Und um die Ernsthaftigkeit seines Anliegens zu unterstreichen, fügte er noch hinzu: “Es wäre für mich das erste Wertungstrikot einer Grand Tour, und auch für das Team. Für uns alle wäre das ein tolles Ergebnis“, sagte Vine und meinte die finale Podiumszeremonie in Madrid.

___STEADY_PAYWALL___

Die schien tatsächlich so gut wie gesichert. 29 Punkte betrug sein Vorsprung in der Bergwertung, er hatte fast doppelt so viele wie der zweitplatzierte Richard Carapaz (Ineos Grenadiers) auf seinem Konto. Dann aber erfolgte der Crash. TV-Bilder zeigte, wie Vine nur wenige Kilometer nach dem Start erst am Boden lag, sein Rad neben ihm. Dann saß der 26-Jährige aufrecht. An ihm vorbei eilte noch der ebenfalls gestürzte Träger des Grünen Trikots, Mads Pedersen (Trek – Segafredo). Der Däne konnte weiterfahren, Vine hingegen war von den Ärzten umringt.

Auf der 6. Etappe gelang Vine sein erster Vuelta-Coup, der im Nebel an der Bergankunft am Pico Jano nur undeutlich von der Bildern dokumentiert werden konnte. | Foto: Cor Vos

Schließlich sah man ihn auf einer Trage, wie er in einen Krankenwagen geschoben wurde. Der linke Unterarm steckte in einem dicken Verband. In die rechte Hand stützte er sein Gesicht. Und die Tränen flossen in Strömen. Eine bis dahin ganz unvergleichbare Karriere fand plötzlich eine jähe Unterbrechung.

Über die Zwift Racing Academy zur Grand Tour

Denn Vine war gewissermaßen vom Wohnzimmer, von virtuellen Rennen auf der Plattform Zwift, zur Grand Tour gekommen. Und jetzt war er hier sogar der Bergkönig. Im Pandemiejahr 2020 gewann er die Zwift Racing Academy, setzte sich gegen 130.000 meist hochambitionierte Rollenfahrer durch. Dem Sieger winkte ein Profivertrag beim Zweitdivisionär Alpecin.

Für Vine war es die Erlösung. Denn nach guten Leistungen in der Rennszene auf dem fünften Kontinent, unter anderem war er Gesamtdritter der New Zealand Cycle Classic, einer fünftägigen Rundfahrt in Neuseeland, wollte er eigentlich nach Europa. “Für einen Profikontrakt musst du die richtigen Leute kennen. Und die richtigen Leute sitzen in Europa. Also musste ich dahin“, sagte er radsport-news.com.

Nach seinem zweiten Etappensieg zwei Tage später schnappte sich der Australier auch das Bergtrikot | Foto: Cor Vos

Vine saß schon fast auf gepackten Koffern, hatte sich von seinem Job als Datenanalyst für australische Behörden verabschiedet – und dann machte Corona ihm einen Strich durch die Rechnung. Lockdown bedeutete eingeschränktes Reisen, kaum Rennen, teilweise nicht einmal draußen fahren dürfen. Die Rettung für viele war da der Rollentrainer. Und Gemeinschaft fand man bei virtuellen Rennen.

Der Beste der Verzweifelten und Frustrierten

Vine zeigte sich da als der Beste der Verzweifelten und Frustrierten. Seine Wattzahlen übezeugten die Trainer bei Alpecin. Und Vine war voll des Lobes über seinen neuen Arbeitgeber. “Sie erfüllen nicht nur ihren Vertrag mit Zwift, indem sie mir die Profilizenz gaben. Sie wollen mich als Rennfahrer komplett ausbilden“, sagte er nach der letzten Saison.

Da fuhr er bereits auf der Straße, wurde gleich mal Gesamtzweiter in der – zugegeben mittelprächtig besetzten – Türkei-Rundfahrt. Und auch seine erste Grand Tour, ebenfalls in Spanien, absolvierte er. Da war er als Dritter am Pico Villuercas knapp dran an einem Etappensieg. Nur Romain Bardet und Jesus Herrada waren an diesem Tag aus der Gruppe heraus stärker. Da spätestens wusste man, der Mann ist gut am Berg.

Bis zur 18 Etappe verteidigte Vine seine Führung in der Bergwertung souverän. Dann beendete ein schwerer Sturz alle seine Träume vom Podium in Madrid. | Foto: Cor Vos

Wie gut er ist, zeigte er bei der diesjährigen Vuelta. Die 6. Etappe gewann er nach starker Attacke aus der Favoritengruppe heraus. “Eigentlich wollte ich in die Fluchtgruppe, verpasste die aber. Ich hatte auch noch einen Platten“, erzählte er später. Als das Feld an die Stelle kam, an der er attackieren wollte, nutzte er einen kurzen Moment der Unentschlossenheit der anderen und trat an.

Nach dem Sturz geht es nach Andorra statt nach Madrid

“Das ist unglaublich, dass mir das gelang. Klar, es war der Plan vom Team, dass ich an der Stelle antreten sollte, aber dass es mir gelang, aus der Gruppe der Favoriten heraus anzugreifen, fühlt sich für mich fast unreal an“, kommentierte Vine sein Bravourstück. Mann um Mann der Ausreißergruppe sammelte er ein und hielt als einziger dem von hinten heranbrausenden Remco Evenepoel stand. Der eroberte damals das Rote Trikot.

Zwei Tage später wiederholte Vine sein Kunststück vom Etappensieg, dieses Mal ganz plangemäß aus der Ausreißergruppe heraus. Er sammelte unterwegs aber auch noch Punkte für das Bergtrikot ein. “Die anderen schienen sich nicht so sehr dafür zu interessieren. Es war mein Plan B, das Bergtrikot zu holen, sollte es mit dem Etappensieg nicht klappen“, erzählte er.

Vine holte den kompletten Jackpot, zwei Tagessiege und die Führung in der Bergwertung. Die baute er Tag für Tag aus. Bis dann der schlimme Sturz kam. “15 Stiche, zehn Zentimeter lange Wunde, entschuldigt, dass ich das Bergtrikot nicht nach Hause bringe, frustriert ist ein Understatement“, twitterte er, bevor er sich auf den Weg in seine neue Heimat nach Andorra machte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.11.2022Mas will es bei der Vuelta künftig besser machen

(rsn) – In den vergangenen Jahren war Enric Mas (Movistar) bei der Vuelta a Espana jeweils der beste heimische Fahrer. Doch zum Gesamtsieg reichte es für den 27-jährigen Spanier dabei nicht. 2018

14.09.2022Ackermann: In Vuelta-Schlusswoche auf “extrem hohen Level“

(rsn) – Mit drei Podiumsplatzierungen, aber ohne den erhofften Etappensieg trat Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) die Heimreise von der Vuelta a Espana an und sprach deshalb gegenüber radsport-

13.09.2022“Leute haben ein Erinnerungsvermögen von 48 Stunden“

(rsn) – Dass Remco Evenepoel (Quick-Step - Alpha Vinyl) am Sonntag in Madrid zum ersten belgischen Grand-Tour-Sieger seit 44 Jahren wurde, ist inzwischen hinlänglich bekannt. Doch der 22-Jährige h

12.09.2022Leitet Evenepoel die Grand-Tour-Trendwende ein?

(rsn) - Mit Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) hat die Radsport-Nation Belgien nach sage und schreibe 44 Jahren Pause wieder einen Grand-Tour-Sieger. Zuletzt hatte Johan De Muynck 1978 den Giro

12.09.2022Mohoric kritisiert Roglic: “Wir alle wissen, dass Primoz oft stürzt“

(rsn) – Die Reaktionen des Teams Jumbo – Visma auf den für Primoz Roglic die Vuelta beendenden Sturz am Ende der 16. Etappe in Tomares am vergangenen Dienstag haben rund um das Peloton für Unver

12.09.2022Mas rettet Movistar im Abstiegskampf

(rsn) - Viel war vom Movistar Team in dieser Saison nicht zu sehen. Nur 15 Siege fuhr der spanische Traditionsrennstall ein, keiner davon auf WorldTour-Niveau. Bei der Heimatrundfahrt band das Team ab

12.09.2022Evenepoel fast ohne Schlaf hellwach zum Vuelta-Triumph

(rsn) – Schon in den Jugendjahren war ein rotes Trikot eines der großen Ziele von Remco Evenepoel (Quick-Step – Alpha Vinyl). Als Nachwuchsfußballer des RSC Anderlecht und vom PSV Eindhoven scha

12.09.2022Highlight-Video der Vuelta-Schlussetappe

(rsn) – Juan Sebastian Molano (UAE Team Emirates) hat zum Abschluss der 77. Vuelta a Espana die 21. Etappe für sich entschieden. Der Kolumbianer setzte sich nach 96,7 Kilometern von Las Rozas nach

11.09.2022Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - 183 Profis aus 23 Teams sind am 19. August im niederländischen Utrecht zur 77. Vuelta a Espana (2. UWT) angetreten. Hier listen wir auf, welche Fahrer wann und aus welchen Gründen die letzte

11.09.2022Molano siegt in Madrid vor Pedersen und Ackermann

(rsn) – Mit einer Überraschung endete die 21. Etappe der Spanien-Rundfahrt in Madrid. Juan Sebastian Molano (UAE Team Emirates) zog seinem Kapitän Pascal Ackermann den Sprint so stark an, dass nac

11.09.2022Il Lombardia wird Valverdes letztes Profirennen

(rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) wird im Oktober beim italienischen Monument Il Lombardia das letzte Rennen seiner langen und erfolgreichen Profikarriere bestreiten. Das kündigte der 42-jähri

11.09.2022Vuelta-Dritter Ayuso: Eine Siegermentalität wie Pogacar

(rsn) - Juan Ayuso (UAE Team Emirates) und Carlos Rodriguez (Ineos Grenadiers) verblüfften bei dieser Vuelta a Espana. Beide Rundfahrtdebütanten kämpften lange um das Podium. Der 21-jährige Rodrig

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)