RSNplus“Über weite Strecken eine Qual“

Kriegers Giro-Leiden wurden mit Rang fünf in Rom belohnt

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Kriegers Giro-Leiden wurden mit Rang fünf in Rom belohnt"
Alexander Krieger (Alpecin - Deceuninck) auf der 16. Etappe des Giro d´Italia am Monte Bondone. | Foto: Cor Vos

29.05.2023  |  (rsn) - Alexander Krieger (Alpecin - Deceuninck) beendete den mit vielen Tiefschlägen verbundene 106. Giro d`Italia mit einem sportlichen Ausrufezeichen. Der Stuttgarter belegte auf der Schlussetappe in Rom im Massensprint den fünften Platz und sorgte damit für sein erstes Top-Ten-Ergebnis seit der Vuelta 2021, als er einen zehnten Rang herausgefahren hatte.

"Es war wirklich schön, mal wieder vorne reinfahren zu können. Jeder weiß, dass ich dazu in der Lage bin. Mit Kaden (Groves, auf 12. Etappe ausgeschieden, d. Red.) hier noch mal zu gewinnen, wäre aber noch eine Nummer schöner gewesen", erklärte Krieger, der in den letzten Jahren bei Alpecin vom Ergebnisfahrer zum Anfahrer umgeschult wurde, gegenüber radsport-news.com.

___STEADY_PAYWALL___

Überbewerten wollte er sein Ergebnis aber auch nicht. "Es waren schon ein paar Sprinter raus wie Kaden und die anderen Leute wie Cav (Mark Cavendish), die haben schon noch mal einen anderen Kick, vor allem bei diesen Ankünften", so der 31-Jährige.

Am Schlusstag war Krieger als Anfahrer für Stefano Oldani vorgesehen. Doch der Italiener hatte kurz vor dem Ziel einen Defekt, so dass sein nomineller Helfer in die Rolle des Sprinters schlüpfte und auf Kristian Sbaragli als Anfahrer bauen konnte. "Das war schon sehr spontan", erklärte der Deutsche. "Selber reinhalten, das habe ich schon oft gemacht. Der Sprint war dann auch recht gut. Und Kristian hat für mich auch einen echt super Job gemacht. Er ist ein sehr korrekter Fahrer und Mensch. Er weiß sehr genau, was er da tut. Ich kann ihm im Leadout voll vertrauen", lobte Krieger seinen italienischen Teamkollegen.

Der Sieg von Kaden Groves auf der 5. Etappe in Salerno war für Kriegers Team Alpecin - Deceuninck das Highlight des Giro. | Foto: Cor Vos

Seine persönliche Giro-Bilanz dagegen fiel insgesamt "sehr durchwachsen" aus: "Ich hatte eine gute Form, konnte aber wenig damit machen. Über weite Strecken war der Giro eine Qual", so Krieger. "An meinem wichtigsten Tag erlebte ich den Supergau. Ich hatte in Neapel einen sehr guten Tag. Am letzten Hügel war ich am Auto, um Flaschen zu holen, kam zurück, war dann aber in einer abgehängten Gruppe, es wurde Barrage gemacht und ich kam nicht wieder nach vorne. Das war schon sehr traurig", berichtete Krieger über die für ihn unglücklich verlaufene 6. Etappe, auf der sein Kapitän Groves Vierter wurde.

Erst Rippe gebrochen, dann Magen- und Erkältungsprobleme

Am Tag zuvor, als Groves die Etappe in Salerno gewann, war Krieger im Finale in einen Sturz verwickelt und brach sich dabei eine Rippe. "Im Verlauf des Giros habe ich deshalb sehr lange unter den Sturzfolgen gelitten. Ich musste dann Schmerzmittel nehmen, die haben auf den Magen geschlagen. Dann habe ich mir eine Erkältung eingefangen und musste Antibiotika nehmen. Es war ein Teufelskreis. Auf der Bergamo-Etappe (16.) war ich schon mit mehr als einem Fuß im Begleitwagen", so Krieger, der sich dann aber noch in den Ruhetag retten konnte.

"Ich dachte dann, dass ich am Tag nach dem Ruhetag nach Hause fahren würde. Wie durch ein Wunder hatte ich an diesem Tag aber gute Beine und bin entsprechend im Rennen geblieben", blickte er zurück.

Viel Leiden: Alex Krieger fuhr verletzt und krank durch Italien. | Foto: Cor Vos

Das Durchhalten wurde schließlich mit dem fünften Etappenplatz in Rom belohnt. "Die letzte Woche war noch mal ganz gut, die Beine waren ziemlich gut, obwohl ich gesundheitlich angeschlagen war. Insgesamt habe ich sehr, sehr viel gelitten und bin jetzt sehr froh, dass der Giro vorbei ist und ich zu Hause bin."

Für den immer noch an einer Erkältung leidenden Krieger geht es nun darum, erst einmal gesund zu werden und sich von den Strapazen zu erholen. In den nächsten vier Wochen stehen auch nur zwei Eintagesrennen in seinem Kalender: "Vielleicht fahre ich noch Hageland und dann kommt die DM, sonst passiert erst mal nichts bei mir. Erst einmal muss ich wieder Kraft tanken“, kündigte er an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.05.2024Pogacar nach Giro-Triumph entspannt zur Tour

(rsn) – Die 107. Austragung des Giro d´Italia stand ganz im Zeichen von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates). Der Slowene drückte der Rundfahrt vom Start weg seinen Stempel auf, gewann fast ein Drit

23.11.2023Buitrago will erstmals zur Tour und um das Weiße Trikot kämpfen

(rsn) – Nach zwei Giro-Etappensiegen in den beiden vergangenen Jahren hofft Santiago Buitrago (Bahrain Victorious) in der kommenden Saison auf sein Tour-de-France-Debüt. Dann möchte der Kolumbiane

31.07.2023Baudin nach Tramadol-Missbrauch vom Giro disqualifiziert

Neo-Profi Alex Baudin (AG2R - Citroen) ist nachträglich vom Giro d´Italia 2023 ausgeschlossen worden. Das teilte die UCI am Montag mit. Grund dafür ist der Fund des Schmerzmittels Tramadol in den B

04.06.2023ASO plant Corona-Protokoll für die 110. Tour de France

(rsn) – Nachdem beim diesjährigen Giro d’Italia zahlreiche Fahrer wegen Corona-Infektionen ausschieden, werden die Organisatoren der Tour de France laut der französischen Nachrichtenagentur AFP

01.06.2023“Fanboy“ Heßmann zitterte mit Roglic am Monte Lussari

(rsn) – Viel besser hätte das Grand-Tour-Debüt für Michel Heßmann (Jumbo – Visma) nicht laufen können. Während der Deutsche mit einigen Teamkollegen auf dem Monte Lussari wartete, sicherte s

31.05.2023Thomas enttäuscht, “dass ich es nicht vollenden konnte“

(rsn) – Um ganze 14 Sekunden musste sich Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) beim 106. Giro d´Italia Primoz Roglic (Jumbo – Visma) geschlagen geben. Der 33-jährige Slowene nahm dem Briten am vorle

31.05.2023Startet Giro-Sieger Roglic auch bei der Tour de Suisse?

(rsn) – Giro-Sieger Primoz Roglic wurde am Dienstag in Amsterdam von seinem Team Jumbo – Visma mit einer großen Feier geehrt. Die Veranstaltung nutzte der niederländische Fernsehsender NOS, um d

30.05.2023Pinot will nach dem Giro auch die Abschieds-Tour

(rsn) – Nach seiner erfolgreichen Abschiedsvorstellung beim Giro d’Italia, den er auf Rang fünf beendete, will Thibaut Pinot (Groupama – FDJ) nun auch ein letztes Mal bei der Tour de France sta

29.05.2023Entdeckungen und Überraschungen: Die Geschichten des Giro

(rsn) – Vor dem 106. Giro d’Italia schien die Ausgangsposition klar zu sein: Es würde ein Duell um den Gesamtsieg zwischen Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und Primoz Roglic (Jumbo – Vis

29.05.2023Ackermanns Traum vom Sieg beim Giro-Finale endete in der Bande

(rsn) - Vor drei Jahren gewann Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) in Madrid die Schlussetappe der Vuelta a Espana. Das Kunststück wollte der Pfälzer auch beim 106. Giro d’Italia beim Finale in R

28.05.2023Thomas lotst Cavendish in Rom zum letzten Etappensieg

(rsn) – Sieben Sprints hatte der 106. Giro d’Italia und jedes Mal gab es einen anderen Sieger. Beim letzten Akt spurtete Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) in Rom nach 126 Kilometern mit großem Vo

28.05.2023Cavendish: “Meine Jungs und ... meine Freunde waren super“

(rsn) - Der Weg zur Siegerehrung in Rom wurde für Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) zum Gratulations-Parcours! Fast jeder Fahrer, dem er begegnete, beglückwünschte den Manx Man zum Gewinn der 21. E

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)